 |
 |
|
|
|
Mitarbeiterführung Hamburg
Baustein: Gesprächsführung
Ziele:
- die unterschiedlichen Gesprächsarten und Faktoren für erfolgreiche Gespräche kennen
- unbewusste Beweggründe und Motive erkennen und in Gespräche einbeziehen können
- die benötigten Methoden und Techniken der Gesprächsführung kennen und anwenden können
Themenschwerpunkte (zur Auswahl):
- Gesprächsarten
- Erfolgsfaktoren produktiver Gesprächsführung
- Projektion und Übertragung im Gespräch
- Rahmenbedingungen erfolgreicher Gesprächsfüh-rung
- Gesprächsvorbereitung
- Phasen strukturierter Gesprächsführung
- Prinzipien des Partnerzentrierten Gesprächs
- Aktives Zuhören und andere Gesprächstechniken
- Fragetechniken
- Feebackregeln
- Simulation von Gesprächssituationen aus der eigenen Praxis
1
2
3 |
|
|
|