 |
 |
|
|
|
Mitarbeiterführung Hamburg
Baustein: Imagebuilding
Ziele:
- die Mechanismen der Imagebildung kennen und für eigene Zwecke einsetzen können
- Handlungsimpulse, um Körpersprache, Stimme, Farben und andere
Ausdrucksmittel in Stimmigkeit zur eige-nen Person einsetzen zu können
- Zentrale Business-Codes kennen
Themenschwerpunkte (zur Auswahl):
- Image: Was ist und wie entsteht das?
- Was den ersten Eindruck so mächtig macht
- Welche Signale sende ich aus - und wie kommt meine persönliche Wirkung zustande
- Innere Einstellung und äußerer Auftritt - wie ent-steht Authentizität
- Die Marke ICH - Erfolgskriterien des Selbstmarketing
- Analyse der eigenen Körpersprache und Stimme
- Erhöhung der individuellen Wirkung und Ausstrahlung
- Begeisterung und "innere Bilder" nach außen tragen
- Farben als lautloses Kommunikationsmittel zwischen Menschen: Die soziale und psychologische Wirkung von Farben
- Die Farbwahl der Kleidung als symbolische Sig-nalwirkung: Erfolgsfarben -"Weichmacher" - "Hartmacher"
- Business-Codes" knacken und bewusst einsetzen
- Umgang mit Statussymbolen
- Zahlreiche Übungen zur Optimierung der persönli-chen Wirkung
1
2
3
|
|
|
|